|
|
|
|
Die Milchbuckstrasse |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 1.9.89 kann das Tiefbauamt der Stadt Zürich im Quartieranzeiger melden:
"Die Milchbuckstrasse wird umgestaltet"
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Die Querparkierung auf dem Trottoir wurde aufgehoben und auf die Strasse versetzt. Um das Wachstum und die Gesundheit der Birkenallee günstig zu beeinflussen, wurden die Baumscheiben vergrössert und Wiese angesät. Vier neue Sitzbänke laden zudem zum Verweilen ein. |
|
|
|
|
|
Ein Stück der grünen Verbindung zwischen Käfer- und Zürichberg konnte zurückerobert werden. Der zurückgewonnene Platz lädt zu einem Schwatz mit Nachbarn ein. Kinder machen Ihre ersten Fahrversuche mit dem Velo oder Rollschuhen. Der EV6, Anwohner und verschiedne Anwohnergruppen danken der Verwaltung (und alt Stadtrat Dr. R. Aeschbacher) für die gute Zusammenarbeit. |
|
|
|